Jetzt geschlossen

08:00 Uhr - 12:00 Uhr
> Alle Öffnungszeiten

Markt Essenbach

Rathausplatz 3
84051 Essenbach

Tel.: 08703 808-0

rathaus@essenbach.de

Unsere Freibäder
> mehr Infos

Schnellnavigation

Bauleitplanung

Bauleitplanung des Marktes Essenbach

Leitlinie für die Antragstellung zur Errichtung von PV-Freiflächenanlagen

Die „Leitlinie für die Antragstellung zur Errichtung von PV-Freiflächenanlagen auf dem Gebiet des Marktes Essenbach“, die am 2. August 2022 vom Marktgemeinderat Essenbach beschlossen worden ist, finden Sie hier:

Leitlinie für die Antragsstellung zur Errichtung von PV-Freiflächenanlagen im Markt Essenbach

Die Leitlinie ist ab dem 2. August 2022 in Kraft getreten. Die erste Antragsperiode beginnt am 1. Januar 2023.
Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Frau Michaela Heilmeier (Bauleitplanung: 08703/808-34) oder Frau Sophia Brunnermeier (Klimaschutz: 08703/808-51).



Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 78 interkommunales Gewerbegebiet „Unsbacher Berg“ sowie die gemeinsame Planung zur Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Ergoldsbach durch Deckblatt Nr. 52 und Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Essenbach durch Deckblatt Nr. 25 – Aufstellungsbeschlüsse

Der Marktgemeinderat Ergoldsbach hat in seiner Sitzung vom 24.03.2023 beschlossen den Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 78 interkommunales Gewerbegebiet „Unsbacher Berg“ aufzustellen. Gleichzeitig sollen der Flächennutzungsplan des Marktes Ergoldsbach durch Deckblatt Nr. 52 und der Flächennutzungsplan des Marktes Essenbach durch Deckblatt Nr. 25 geändert werden.
Der Planungsumgriff beinhaltet die Flurstücke Nr. 3568/2, 357/2, 3568/1 und 356/3, je Gemarkung Martinshaun, diese befinden sich auf dem Hoheitsgebiet beider Marktgemeinden.

Der räumliche Geltungsbereich des aufzustellenden Bebauungs- und Grünordnungsplans zur interkommunalen Zusammenarbeit zwischen dem Markt Ergoldsbach und den Markt Essenbach kann in der Verwaltungsgemeinschaft Ergoldsbach, Hauptstraße 29, 84061 Ergoldsbach, im 2. Stock, Zimmer Nr. 31 vom 29. März 2023 bis einschließlich 5. April 2023 während der Öffnungszeiten öffentlich eingesehen werden.

Hier finden Sie die zugehörigen Unterlagen:

Fragen zur Planung können jederzeit telefonisch unter 08703/808-34 (während den Geschäftszeiten) oder per
E-Mail (heilmeier@essenbach.de) geklärt werden.



Bebauungs- und Grünordnungsplan „Sondergebiet Photovoltaik, nördlich Oberahrain“ sowie Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 24 – Aufstellungsbeschluss
Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 08.11.2022 beschlossen den Bebauungs- und Grünordnungsplan „Sondergebiet Photovoltaik, am Bahnweg Altheim“ aufzustellen. Gleichzeitig soll der derzeit gültige Flächennutzungsplan durch Deckblatt Nr. 24 geändert werden.
Das Planungsgebiet liegt in Oberahrain auf den Flurnummern 2030, 2031, 2032, 2033, 2035, 2035/1 und 2035/2, je Gemarkung Essenbach südlich der A 92, nördlich der Bahnlinie und der Deggendorfer Straße in Oberahrain, östlich der LA 7 und westlich der Straße „Moosäcker“.
Der räumliche Geltungsbereich des aufzustellenden Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan sowie des Deckblatts Nr. 24 zum Flächennutzungsplan des Marktes Essenbach kann im Rathaus, Zimmer 16, Rathausplatz 3, 84051 Essenbach vom 16. November 2022 bis einschließlich 19. Dezember 2022 während folgender Zeiten Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie Donnerstag von 13:00 bis 17:30 Uhr, öffentlich eingesehen werden.

Hier finden Sie die gesamte Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses sowie den zugehörigen Lageplan:

Fragen zur Planung können jederzeit telefonisch unter 08703/808-34 (während den Geschäftszeiten) oder per E-Mail (heilmeier@essenbach.de) geklärt werden.



Bebauungs- und Grünordnungsplan „Sondergebiet Photovoltaik, am Bahnweg Altheim“ sowie Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 23 – Aufstellungsbeschluss

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 13.09.2022 beschlossen den Bebauungs- und Grünordnungsplan „Sondergebiet Photovoltaik, am Bahnweg Altheim“ aufzustellen. Gleichzeitig soll der derzeit gültige Flächennutzungsplan durch Deckblatt Nr. 23 geändert werden.
Das Planungsgebiet liegt in Altheim auf den Flurnummern 9/3 (Teilfläche), 13/2 (Teilfläche) und 504/3 der Gemarkung Altheim nördlich der A 92, südlich der Dorfstraße, östlich des Bahnwegs und westlich der Zehnerstraße.
Der räumliche Geltungsbereich des aufzustellenden Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan sowie des Deckblatts Nr. 23 zum Flächennutzungsplan des Marktes Essenbach kann im Rathaus, Zimmer 16, Rathausplatz 3, 84051 Essenbach vom 16. September bis einschließlich 17. Oktober 2022 während folgender Zeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie Donnerstag von 13:00 bis 17:30 Uhr, öffentlich eingesehen werden.

Hier finden Sie die gesamte Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses sowie den zugehörigen Lageplan:

Fragen zur Planung können jederzeit telefonisch unter 08703/808-34 (während den Geschäftszeiten) oder per
E-Mail (heilmeier@essenbach.de) geklärt werden.

 



Bebauungs- und Grünordnungsplan „Südlich Blumenäcker“
Aufstellungsbeschluss

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 07.12.2021 beschlossen den Bebauungs- und Grünordnungsplan „Südlich Blumenäcker“ aufzustellen.

In dem Geltungsbereich liegt das Flurstück 1133 der Gemarkung Essenbach, dieses befindet sich südlich der Langobardenstraße, westlich der St.-Wolfgang-Straße, nördlich der Nelken- und Blumenstraße sowie östlich der Stieglstraße in Essenbach. Hier soll ein neues Wohnbaugebiet entstehen.

Der Zeitraum für die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB wird gesondert bekannt gegeben.

Hier finden Sie die gesamte Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses inkl. Lageplan:

 



Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplans „Westlich der Ziegelei“ durch Deckblatt Nr. 1

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses 

Der Marktgemeinderat Essenbach hat mit Beschluss vom 26.10.2021 die Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplans „Westlich der Ziegelei“ durch Deckblatt Nr. 1 als Satzung beschlossen.

Der Beschluss wurde mit Bekanntmachung vom 09.11.2021 ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt das Deckblatt in Kraft.

Unterlagen:

Fragen zur Planung können jederzeit telefonisch unter 08703/808-34 (während den Geschäftszeiten) oder per E-Mail (heilmeier@essenbach.de) geklärt werden.

 



Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplans „Obere Moosteile III“

Der Marktgemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20.07.2021 den Bebauungs- und Grünordnungsplan als Satzung beschlossen. Der Bebauungs- und Grünordnungsplans „Obere Moosteile III“ wurde im Parallelverfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans aufgestellt.

Unterlagen:



Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans durch Deckblatt Nr. 16 (Gewerbegebiet „Obere Moosteile III“)

Der Marktgemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 01.12.2020 den Feststellungsbeschluss zur 16. Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes beschlossen. Der Flächennutzungs- und Landschaftsplan wurde im Parallelverfahren zur Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplans „Obere Moosteile III“ in Essenbach geändert.

Unterlagen:

 


Archiv – vergangene Beiträge