Seniorenbeirat veranstaltet….
Regelmäßige Spaziergänge
Der Seniorenbeirat bietet im August an, sich regelmäßig zu gemeinsamen Spaziergängen durch die Marktgemeinde zu treffen. Die Spazierrunden startet jeden Mittwoch ab 10:00 Uhr am Rathausplatz.
Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.
Ausflug Bartlmädult
Für Dienstag den 23. August organisiert der Seniorenbeirat eine Fahrt zur Bartlmädult in Landshut. Bei Fragen können Sie sich ab dem 16. August an Herrn Siegfried Christl (Tel. 08703 / 91255 oder Handy 0151 / 21354795) wenden.
Bitte beachten Sie, dass sich die Busfahrzeiten geändert haben!
Abfahrt beginnt um 13.00 Uhr in Unterwattenbach, Bus macht Halt an der Hauptstraße – Fa. Penzkofer, anschließend in Mettenbach – Sollerwirt, dann an der Bushaltestelle Unterahrain (Gasthaus am Kraftwerk). Anschließend werden alle Bushaltestellen Richtung Ohu, die Haltestelle Essenbach beim Rathaus, die Bushaltestelle Mirskofen, Dorfplatz und abschließend die Haltestellen Altheim beim Kriegerdenkmal und
Oberes Dorf angefahren. Sie können an allen Haltestellen zusteigen. Die Rückfahrt ist für ca. 17:00 Uhr geplant. Die Busfahrt kostet 2,– Euro. Diese Summe muss erst am Ausflugstag bezahlt werden.
Ausflug nach Kelheim und Kloster Weltenburg
Der Seniorenbeirat lädt alle Senioren zum Ausflug nach Kelheim ein. Am Donnerstag, 15. September startet der Bus um 9: 00 Uhr vom Rathausplatz in Richtung Kelheim.
Programm:
Ankunft in Essenbach ist zwischen 18:30 und 19:00 Uhr geplant. Die Kosten betragen 20,– Euro (einschl. Schifffahrt und Klosterführung). Bei Interesse können Sie sich ab dem 16. August in der Kartenvorverkaufsstelle im Rathaus verbindlich anmelden.
Der Seniorenbeirat kümmert sich um die besonderen Belange der älteren Bewohner des Marktes. Er berät den Marktgemeinderat und die Verwaltung in den Bevölkerungsanteil der Senioren besonders betreffenden Angelegenheiten. Er kann Vorschläge, Anregungen, Stellungnahmen oder Gutachten abgeben, die im Marktgemeinderat oder in der Verwaltung zu behandeln sind.
Am 11. Oktober 2021 haben die wahlberechtigten Senioren im Markt Essenbach einen Seniorenbeirat gewählt.
In seiner konstituierenden Sitzung haben die Mitglieder des Beirats nun einen Vorsitzenden, einen Stellvertreter und einen Schriftführer gewählt. Danach setzt sich das neue Gremium wie folgt zusammen:
Name | Wohnort | Funktion |
Christl Siegfried | Essenbach | Vorsitzender |
Meier Johann Peter | Essenbach | Stellv. Vorsitzender |
Kose Herbert | Mirskofen | Schriftführer |
Ganslmeier Ludwig | Essenbach | Beiratsmitglied |
Wagner Josefine | Essenbach | Beiratsmitglied |
Limbrunner Hermann | Essenbach | Beiratsmitglied |
Geppert Gisela | Essenbach | Beiratsmitglied |
Für den Fall einer persönlichen Verhinderung dieser Beiratsmitglieder an einer Sitzungsteilnahme wurden folgende Stellvertreter gewählt:
Name | Wohnort | Funktion |
Simon Otmar | Oberahrain | Stellv. Beiratsmitglied |
Kolbeck Angelika | Mirskofen | Stellv. Beiratsmitglied |
Nagl Katharina | Essenbach | Stellv. Beiratsmitglied |
Grenzer Harry | Oberahrain | Stellv. Beiratsmitglied |
Segbert Hans-Dieter | Essenbach | Stellv. Beiratsmitglied |
Niesner Bruno | Essenbach | Stellv. Beiratsmitglied |
Bleichner Michael | Mirskofen | Stellv. Beiratsmitglied |
Kontakt mit dem Seniorenbeirat können Sie über die e-Mail seniorenbeirat@essenbach.de aufnehmen.
Hier finden Sie die Notfallmappe (Aktueller Stand 2022) des Seniorenbeirates in Kooperation mit dem Markt Essenbach.