Beitrag vom: 28. Februar 2025
Häckselaktion im Gemeindegebiet von 10. bis 17. März
Häckselaktion
Vom 10. bis 17. März 2025 findet wieder eine Häckselaktion statt.
Die Unkostenpauschale beträgt unverändert 10 € bis zu einer Arbeitszeit vor Ort von 15 Minuten. Für jede weitere angefangene Viertelstunde müssen ebenfalls 10 € berechnet werden. Eine Überweisung von min. 10 € (Verwendungszweck „Häckselaktion 2025“ sowie Ortsteil, Straße, Hausnummer angeben!) auf eines der unten angegebenen Konten gilt zugleich als Anmeldung. Eine Anmeldung in der Marktverwaltung ist dann nicht mehr erforderlich!
Barzahlung im Rathaus, Kasse, Zimmer 1, ist ebenfalls möglich. Zahlungseingang bitte bis spätestens Donnerstag, 06. März; spätere Zahlungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Da es in den letzten Jahren zu vermehrtem Aufwand gekommen ist, ist es zwingend erforderlich, dass das Hackgut (Strauch- und Baumschnittmaterial geordnet, kürzere Zweige und Äste gebündelt) gut zugänglich in der Einfahrt bereitgelegt wird. Terminwünsche, erneute Anfahrten, Telefonate zur Terminvereinbarung und dergleichen sind nicht möglich. Das Hackgut ist so vorzubereiten, dass der Dienstleister auch ohne Anwesenheit des Besitzers zügig häckseln kann (Hackgut gut sichtbar in der Einfahrt / Grundstückszufahrt ablegen, Einfahrtstor offen; z. B. keine Ablage hinter dem Haus).
Datum | Ortsteil |
Montag, 10.03.2025 | Ohu, Ober-/Unterahrain |
Dienstag, 11.03.2025 | Mettenbach,Artlkofen, Bruckbach, Ginglkofen |
Mittwoch, 12.03.2025 | Ober-/Unterwattenbach, Unsbach |
Donnerstag, 13.03.2025 | Mirskofen |
Freitag, 14.03.2025 | Essenbach |
Montag, 17.03.2025 | Altheim |
Bitte beachten Sie, dass diese Termine sich je nach Wetterlage und
Umfang der Arbeiten ändern können. Das Hackgut ist überall ab
Montag, 10. März, bereitzulegen.