Beitrag vom: 9. Januar 2025
Alle Termine finden Sie hier!
„Tag der offenen Tür“ in den Kindergärten / Kindergartenjahr September 2025 – August 2026
Eine telefonische Terminvereinbarung vorab ist nicht erforderlich.
Eltern, die einen Integrationsplatz für Ihr Kind benötigen, werden darum gebeten, telefonisch einen gesonderten Termin zu vereinbaren.
Bitte bringen Sie Ihr/e Kind/er zur Anmeldung mit.
Kindergarten Essenbach
Die „Tage der offenen Tür“ finden am Montag, 03. Februar, und am Dienstag, 04. Februar, von 14:00 – 16:45 Uhr statt.
Integrationskindergarten „St. Wolfgang“ – Essenbach
Ziegeleistr. 13
Telefon: 08703/91807, Ansprechpartnerin: Frau Reichenauer (Kindergartenleitung)
Kindergarten Artlkofen
Die „Tage der offenen Tür“ finden am Dienstag, 04. Februar, und am Mittwoch, 05. Februar, von 14:30 – 16:30 Uhr statt.
Kindergarten Artlkofen
Artlkofen 23
Telefon: 08703/536, Ansprechpartnerin: Frau Gleis (Kindergartenleitung)
Kindergarten Unterwattenbach
Die „Tage der offenen Tür“ finden am Mittwoch, 05. Februar und am Donnerstag, 06. Februar von 09:00 – 15:00 Uhr statt.
Kindergarten „Pusteblume“ – Unterwattenbach
Am Wattenbach 14
Telefon: 08703/1398
Ansprechpartnerin: Frau Schmidpeter (Kindergartenleitung)
Kindergarten Altheim
Die „Tage der offenen Tür“ finden am Donnerstag, 06. Februar, und am Freitag, 07. Februar, von 09:00 – 12:00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr statt.
Kindergarten „Sonnenschein“ – Altheim
Dorfstr. 20a
Telefon: 08703/4657979, Ansprechpartnerin: Frau Beck (Kindergartenleitung)
Waldkindergarten Mirskofen
Die „Tage der offenen Tür“ finden am Dienstag, 04. Februar, und am Donnerstag, 06. Februar, von 8:30 – 12:30 Uhr statt.
Waldkindergarten „Die Waldfüchse“ – Mirskofen
Holzbergstr. 16, Telefon: 0170/5591891
Ansprechpartnerin: Frau Stangl (Kindergartenleitung)
Kindergarten Oberahrain
Die „Tage der offenen Tür“ finden am Dienstag, 04. Februar, und am Mittwoch, 05. Februar, von 9:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 15:00 Uhr statt.
Kindergarten „St. Erhard“ – Oberahrain
Badstr. 2
Telefon: 08703/401, Ansprechpartnerin: Frau Hark (Kindergartenleitung)