Unser Kindergarten liegt am Rande eines großen Neubaugebietes. Die landwirtschaftlich geprägte Umgebung und die großzügigen und hellen Räumlichkeiten bieten viel Platz zum Spielen und optimale Voraussetzungen für vielfältige Aktivitäten und ganzheitliche Förderung der Kinder. An unseren sehr großen und naturnah angelegten Garten (3.679 m2 Platz zum Spielen, Laufen, Toben, Rennen, …) für grenzt ein Fußballplatz. Der nahegelegene Wald kann mit einem Spaziergang schnell erreicht werden, was uns die Gelegenheit gibt zu regelmäßigen Wald- bzw. Naturtagen.
860 m2 Platz für Leben, Lernen, Spiel und Spaß!
Das Raumangebot umfasst fünf Gruppenzimmer, mit je einem integrierten Nebenraum. Jede Gruppe verfügt über eine eigene Garderobe und einen Toilettenraum. Der Mehrzweckraum, Traumland, Turnhalle, Therapieraum, Schlafraum und der große Eingangsbereich auf drei Ebenen (Erdgeschoß, Zwischengeschoß und erster Stock) bieten viel Platz und erlauben es uns durch abwechslungsreiche Spiel- und Lernformen den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Freispiel anzubieten.
Den Kindergarten Pusteblume besuchen Kinder aus verschiedenen Dörfern: Altheim, Ober- und Unterwattenbach, Ober- und Unterröhrenbach und Mettenbach.
Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 16:45 Uhr.
Die pädagogische Kernzeit von 8:15 bis 12:15 Uhr, in der alle Kinder gemeinsam am Leben in der Einrichtung teilnehmen, ist verbindlich zu buchen. Die Abholzeit orientiert sich an den gewünschten Buchungszeiten der Familien.
Die Mindestbuchungszeit beträgt 4,5 Stunden (pädagogische Kernzeit zzgl. Bring- und Abholzeit)
Die Maximalbuchungszeit von 9 Stunden / Tag kann nicht überschritten werden.
Unsere fünf Gruppen heißen Gänseblümchen- Sonnenblumen- Glücksklee-, Veilchen- und Löwenzahn-Kinder!
Wir bieten Platz für 115 Kindern. Aufgenommen werden Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung. Die Aufnahme erfolgt je nach Kapazität und pädagogischen Gesichtspunkten.
„DAS KIND STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT“ ist kein billiger Werbespruch, sondern für uns Programm.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind als eigenständige Persönlichkeit, mit seiner individuellen Lebensgeschichte, seinen einzigartigen Begabungen und Bedürfnissen.
Unser Hauptziel ist, dass sich Kinder in unserer Einrichtung wohl, sicher, glücklich und geborgen fühlen. Das emotionale Wohlbefinden (emotionale Stabilität) des Kindes ist die Grundvoraussetzung für zielgerichtete Entwicklungsbegleitung, sowie zur Entfaltung und Festigung aller Fähigkeiten und Basiskompetenzen.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte „Das Spiel“ „Wald & Natur“ „Zeit & Ruhe“ sowie „Inklusion“
Zu der Erfüllung unserer Erziehungsarbeit sind wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Eltern angewiesen, denn Kindergärten arbeiten familienunterstützend und -ergänzend. Die Nähe zu unseren Familien ist uns ein großes Anliegen. Gerne sind wir Ihr Erziehungspartner!
Für detaillierte Auskünfte rund um den Kindergarten Pusteblume steht Ihnen gerne die Leitung Bärbl Schmidpeter unter obiger Telefonnummer zu Verfügung. Natürlich können Sie auch einen Einblick in unsere pädagogische Konzeption nehmen oder zu einem persönlichen Gespräch in den Kindergarten kommen (Bitte mit Terminabsprache).